Partizipation
Partizipation heißt, Entscheidungen, die das eigene
Leben und das Leben der Gemeinschaft betreffen, zu teilen
und gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden.
Wie können Erwachsene wissen, welche Wünsche, Träume,
Bedürfnisse Kinder haben? Welche Möglichkeiten haben
Kinder, nicht nur ihre Zukunft, sondern auch ihre Gegenwart
aktiv zu gestalten, wenn wir sie nicht einbeziehen? Sind nicht
gerade Kinder legitimiert und kompetent, sich mit politischen
Themen auseinander zu setzen?
Kinder sind sehr wohl fähig, sich mit konkreten Vorschlägen
an der Ausgestaltung ihres Lebensumfeldes zu beteiligen, wenn
ihnen in Kinderforen o.ä. die Möglichkeit gegeben
wird, zu Wort zu kommen. Sie brauchen lediglich Raum und Unterstützung,
die wir ihnen bieten möchten.
...zum Beispiel:
- Kinderrechtearbeit in FEZitty
- der Kinderkongress "Kids aktiv"
-
|